Im Zuge der Spielgemeinschaftbildung zwischen der
HSG Lehrte-Ost und dem MTV Immensen
wird diese Webseite nicht mehr aktiv weitergefuehrt.
Zukuenftig findet ihr alle Infos unter:
Ich sagt CIAO...
Es war mir eine Ehre über Jahre die HSG als Adminchen zu betreuen. Nun bricht eine neue Aera an und ich werde nur noch ab und an als die, "die mit der Kamera tanzt", am Spielfeldrand stehen. Es war schön! Danke für die tolle Zeit und die tollen Berichte <3
Eure Birgit
Am Samstagabend war es mal wieder soweit, im Meisterschaftsspiel in der Regionsoberliga sollte vor heimischer Kulisse um Punkte gekämpft werden. Gegner waren die Jungs aus Anderten, bei denen wir im Hinspiel nicht unseren allerbesten Tag hatten und als Verlierer von der Platte gingen. Obwohl wir, wie auch die letzten Wochen auch schon, stark verletztungsgeplagt waren, wollten wir unsere Heimbilanz weiter ausbauen und die Punkte im Osten der Handballregion behalten.
Doch irgendwie war es diesmal kein Heimspiel wie man es (und wir es auch von uns selber) kannte. Eine Verlegung der Anwurfzeit auf 17:00Uhr darf aber nicht als Ausrede gelten, was da von uns auf die Platte „gezaubert“ wurde.
Gleich zu Beginn verträumten wir im Angriff das Spiel und erlangten nicht einen Torerfolg, während Anderten 4-mal den Ball in unserem Tor unterbringen konnte. Vorne wollte einfach nichts so richtig klappen. Immer wieder rannte man sich in der Abwehr des Gegners fest und ein Spielfluss wollte sich nicht richtig einstellen. Als dann der Kreisläufer in der 9. Spielminute nach einer Auseinandersetzung mit Ronny die rote Karte sah, keimte etwas Hoffnung auf ein besseres Spiel auf. Jedoch gelang auch das weiterhin nicht wirklich. Über 3:6 und 5:10 kam wir zu einem 3-Tore Rückstand von 9:12 in die Kabine zum Pausentee.
Dort bemängelten die Trainer unsere Einstellung zum Spiel und ermutigten uns das zu Spielen was wir konnten, sicher und robust in der Abwehr spielen und vorne auf die 100%igen Chancen warten.
Gesagt getan……Nicht.
Den Start der zweiten Hälfte verschliefen wir wiedermal und Anderten konnte schnell zwei weitere Treffer erzielen, während sich der Torerfolg bei uns nicht einstellte. In der nächsten Zeit konnte Anderten konstant einen Vorsprung von 5 Toren halten. Beim Stand von 15:21 nahm der Gegner seine Time-Out-Karte und unsere Trainer motivierten uns nochmals nicht die Köpfe hängen zu lassen und weiterzukämpfen. Die Abwehr wurde in der Folge auf eine 5:1-Variante umgestellt. Damit kamen die Jungs aus Anderten aus ihrem Konzept. Uns gelangen im direkten Anschluss 5 Tore ohne einen Gegentreffer und plötzlich stand es 20:21. Das Spiel war eigentlich wieder offen. Doch nachdem 3 Kreisanspiele hintereinander geglückt waren, wollten wir zu viel. Die klaren Chancen wurden nicht mehr gesucht und Anderten fing sich wieder. Unsere jetzt sehr offene Deckung nutzen sie clever aus und spielten sich so zum20:24 Endstand.
Abschließend muss man sagen, dass das Endergebnis so vollkommen in Ordnung geht und wir uns an diesem Wochenende einfach keinen Punkterfolg verdient hatten. Wir müssen mit wesentlich mehr Engagement und Willen in die nächsten Spiele gehen, um diese Saison vielleicht doch noch einen Auswärtssieg einzufahren und unsere eigentliche Heimstärke wieder zu erlangen.
Vielen Dank nochmals an Thilo, der uns nochmals ausgeholfen hat.
Für die HSG spielten:
Dome
Thorben
Thilo
Nicö (2)
Jannik Brümmer (4)
Arne S. (2)
Marcel (3)
Marco(2)
Ronny (1)
Heinrich(2)
Arne N. (4)
Kommentare
- Keine Kommentare gefunden
Einen Kommentar verfassen